<<
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden Infektionsgefahr, hat die Stadt Steinheim entschieden, die am 28. und 29. März 2020 geplante dritte Auflage der „Steinheimer Messe“ nicht stattfinden zu lassen. Der verkaufsoffene Sonntag entfällt entsprechend ebenfalls.
Die Entwicklung bezüglich des Corona-Virus wurde täglich sorgfältig beobachtet. Hauptauschlaggebend waren jedoch die Aufforderungen des Bundesgesundheitsministers, sowie des NRW-Gesundheitsministers auf Basis der Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, die Teilnahme an größeren Veranstaltungen abzusagen, sowie letztendlich der Erlass der Landesregierung vom 10.03.2020, dieses verpflichtend zu tun.
Wir bedauern den Ausfall der „Steinheimer Messe“ und auch des geselligen Beisammenseins mit den Austellern und Besuchern sehr. Gesundheit und Wohlbefinder der Aussteller und Besucher haben jedoch Vorrang. Angesichts der dynamischen Entwicklung möchten wir keine unkalkulierbaren Risiken eingehen.Es wird angestrebt, die „Steinheimer Messe“ am 20. und 21. März 2021 nachzuholen. Bitte merken Sie den Termin schon einmal vor.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Ansprechpartner und Hotlines zum Coronavirus:
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon): 030 346 465 100
Bürgertelefon des NRW-Gesundheitsministeriums: 0211 9119-1001
Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung: Behördennummer 115
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte: Fax: 030 340 60 66 -07
info.deaf@bmg.bund.de / info.gehoerlos@bmg.bund.de
Gebärdentelefon (Videotelefonie): https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
Ihr
Bürgermeister
Steinheimer Messe diesmal am 28. und 29. März
Innenstadt wird zum Messestandort
In diesem Jahr findet die Steinheimer Messe erstmals im Frühjahr statt. Damit reagieren Bürgermeister Carsten Torke und das Messe-Organisationsteam auf die Wünsche und Hinweise von Unternehmen und
zahlreichen Besuchern. Am letzten Märzwochenende, am 28. und 29. März, wird die Steinheimer Innenstadt vom Rathaus bis zur Bahnhofstraße zum dritten Mal zum Messestandort.
Thema Energie
Neben dem beliebten „Wirtschaftszelt“, in dem Betriebe aus Steinheim und Umgebung ihre Dienstleistungen, Handwerksleistungen und Produkte präsentieren, werden auch in diesem Jahr thematische
Schwerpunkte gesetzt: Im Themenschwerpunkt Energie wird unter anderem die Energieagentur.NRW als Kooperationspartner der Steinheimer Messe präsent sein. Unter dem Motto „Energie rund ums Gebäude“
wird die Nutzung der Sonnenenergie im Fokus stehen. Dabei werden sowohl Eigenheimbesitzer als auch Gewerbetreibende angesprochen. Anhand eines Solarkatasters können die Energieexperten gezielt
Potenziale aufzeigen sowie über Kosten und Nutzen informieren. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet ihr KnowHow an und informiert zur Unternehmensnachfolge. Im Fokus
dabei: Nachfolgersuche, rechtliche Aspekte sowie Vorsorge für den Notfall. Zum anderen können jüngere Unternehmer, Existenzgründer und Schüler das Business Modell Canvas nutzen, um Geschäftsideen mit
den Fachleuten detaillierter auszuarbeiten.
Thema Gesundheit
In diesem Frühjahr wird erstmalig der Themenkomplex Gesundheit einen Schwerpunkt darstellen. Hierzu sind Aussteller eingeladen eine breite Palette gesundheitlicher Produkte und Angebote zu
präsentieren. Von der Fitness über Vorsorgemöglichkeiten bis zu Pflegediensten ist alles vertreten.
Im Rahmen von zahlreichen Aktionen, Beratungsangeboten und interessanten Podiumsdiskussionen sind alle Besucher der Großgemeinde eingeladen diese und weitere Themen aus verschiedenen Perspektiven zu
beleuchten, nachzufragen, sich zu informieren und einzubringen. Auch Schulen, Vereine und Initiativen sind angesprochen, sich aktiv an der Steinheimer Messe beteiligen, sich auf den Bühnen zu zeigen
und über ihre Angebote informieren. Die thematische Verbindung von Wirtschaft und Schule schafft wechselseitiges Verständnis, sorgt für spannende Dialoge und neue Perspektiven.
Steinheim darf sich also auf ein abwechslungsreiches Wochenende freuen. Neben einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie kulinarischen Köstlichkeiten haben auch die Steinheimer Geschäfte am
Messesonntag geöffnet und laden zum Flanieren, Shoppen und Verweilen ein. Interessierte Unternehmen, Handwerker und Dienstleister können einen Messestand bei der Stadt Steinheim (Birgit Ischen, 05233
21-143, b.ischen@steinheim.de) reservieren. Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es unter www.steinheimer-messe.de. Weitere Programmhighlights werden in Kürze bekanntgegeben.